Diese Vorlesung dient als Einführung in die Simulation von Strömungen mit einem Schwerpunkt auf der Außenströmungsdynamik für die Luft- und Raumfahrttechnik. Die Studenten wiederholen zunächst die ...
he says. "That was probably one of the biggest challenges." And it had to be equipped for the wide range of environmental conditions that an REU would encounter in use on an aircraft. "We looked at ...
Das DLR und die Universität Ulm haben auf ihrem Quantennetzwerk einen Quantenschlüssel für die abhörsichere Datenübertragung versandt und dabei einen Lauschangriff simuliert. Die Forschenden arbeiten ...
Tanja Martini from the Institute of Flight Systems was awarded the Amelia Earhart Club Award by the Zonta Club Braunschweig for her work in the field of Mixed Reality Technologies in Helicopter ...
Das Fachgebiet für Flugmechanik, Flugregelung und Aeroelastizität (FMRA) der Technischen Universität Berlin entwickelt einen unbemannten Flugversuchsträger mit hochflexiblen Tragflächen hoher ...
What makes the Federal Aviation Research Programme (LuFo Klima) so successful and how can companies benefit from it? On this page we present some success stories. Carbon fibre reinforced plastics ...
Asteroiden sind kleine oder größere Brocken, die durchs Sonnensystem flitzen. Kleinere Asteroiden würden in der Atmosphäre verglühen. Aber was tun, wenn sich ein größerer Brocken auf Crash-Kurs mit ...
Göttinnen, Käfer, Zeitreisende und fahrende Raketen: In der Geschichte des Automobils wimmelt es von besonderen Fahrzeugen. Viele von ihnen waren echte „Meilensteine“ in der Entwicklung. In dieser ...
Tragflächen mit Handschuh, Flieger mit Spürnasen und ein Hubschrauber, der als „Fliegender Simulator“ im Einsatz ist: In der Forschungsflotte des DLR gibt es so ziemlich alles – nur keine normalen ...
Warum ist der Regenbogen bunt? Die Regentropfen zerlegen das weiße Sonnenlicht in seine farbigen Bestandteile. Welches Licht ist im sichtbaren Spektrum besonders langwellig? Rotes Licht. Was versteht ...
Vor etwas mehr als 4,5 Milliarden Jahren ist unser Sonnensystem entstanden – und damit auch die Erde. Falls du dich jetzt fragst, woher wir das wissen: gute Frage! Denn man kann zwar mit chemischen ...
In the run-up to this year's JEC World's Leading Trade Fair for Composite Materials in Paris, the prototype of a sustainable house wall developed in the BMBF-funded DACCUSS-Pre project was honoured.