News

1. Verschlossene Auster 2025 für die Bundeslöschtage (netzwerkrecherche.org) Das Netzwerk Recherche hat die “Verschlossene Auster 2025” an die Bundesregierung – sowohl an die aktuelle als auch an die ...
1. Alte Facebook-Linke statt junger TikTok-Nazis (netzpolitik.org, Markus Reuter & Tomas Rudl & Martin Schwarzbeck) “Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat getrickst: Bei der Vorstellung des ...
1. Medienethikerin Paganini: Videos in Medien vom Amoklauf in Graz “inakzeptabel” (derstandard.at, Oliver Mark) Die Medienethikerin Claudia Paganini kritisiert die Veröffentlichung von Videos, die den ...
1. Worum es bei der Entscheidung über Compact geht (tagesschau.de) Voraussichtlich diese Woche entscheidet das Bundesverwaltungsgericht darüber, ob das rechtsextreme Magazin “Compact” verboten werden ...
1. Weltweiter Appell: Wir fordern Zugang nach Gaza (reporter-ohne-grenzen.de) Über 130 Medien und Pressefreiheitsorganisationen hätten sich einem Aufruf von Reporter ohne Grenzen (RSF) und dem ...
4. Survivalstrategien für die Medienbranche (youtube.com, Ellen Heinrichs, Video: 31:08 Minuten) In ihrem re:publica-Vortrag spricht Ellen Heinrichs über die aktuellen Krisen im Journalismus wie ...
Dem von WDR, RBB und Radio Bremen produzierten mehrsprachigen Sender “Cosmo” drohte das Aus. Dies führte zu einer breiten Unterstützerkampagne unter dem Motto “Save Cosmo”. Bei “BR24 Medien” erklären ...
1. Aktivisten verteilen Fake-“Bild”-Zeitung in Supermärkten (t-online.de) Aktivisten der Klimagruppe “Neue Generation” sollen in Berliner Supermärkten gefälschte Ausgaben der “Bild”-Zeitung verteilt ...
1. Wie rechte Parteien in ganz Europa gegen öffentlich-rechtliche Medien vorgehen (republik.ch, Dennis Bühler & Priscilla Imboden) Rechtspopulistische Parteien wie die SVP in der Schweiz, die FPÖ in ...
1. Handydaten ausgewertet: RSF unterstützt Klage (reporter-ohne-grenzen.de) Die Organisation Reporter ohne Grenzen fordert gemeinsam mit der Gesellschaft für Freiheitsrechte, dass die umfassende und ...
4. Demokratie auf stumm geschaltet: Das EU-Medienrecht trifft auf harte Realität (de.ejo-online.eu, Marius Dragomir) Eine neue Studie warne, dass viele EU-Länder trotz des europäischen ...
4. Was hat Gossip mit Politikjournalismus zu tun? (br.de, Nina Landhofer, Audio: 24:19 Minuten) Nina Landhofer spricht mit Politik-Influencer Fabian Grischkat, Endometriose-Aufklärerin Theresia Crone, ...