HPV (Humane Papillomviren) sind Viren, die Krebs und Genitalwarzen verursachen können. Etwa 80 Prozent aller Menschen stecken sich im Laufe ihres Lebens unbemerkt mindestens einmal mit HPV an. Zehn ...
Über den neuen „Hamburg-Standard“ gelingt es erstmals in dieser Breite, zentrale Kostentreiber systematisch zu identifizieren und rechtssichere, praxistaugliche Alternativen sowie neue Prozess- und Ve ...
Jetzt sind mehr als 10 Prozent von Hamburg ein Natur-Schutz-Gebiet. In Hamburg gibt es 37 Natur-Schutz-Gebiete. Die ...
Durch die Erweiterung von zwei bestehen Naturschutzgebieten stehen in der Hansestadt nun über zehn Prozent der Landesfläche ...
Der neue Bildungscampus Ausschläger Weg mit der Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH) und zwei berufsbildenden Schulen ist zwar ein imposanter Gebäudekomplex mit einem Investitionsvolumen von rund 120 ...
Auf dem Baakenhöft in der HafenCity soll ein neues Opernhaus von Weltrang entstehen. Geplant ist ein architektonisch herausragendes Gebäude, das beste Bedingungen für die Hamburgische Staatsoper ...
Ksenija Bekeris, Schulsenatorin: „Neubauten sind für unsere Schulen immer etwas Besonderes: Deswegen freue ich mich, dass wir für die Stadtteilschule Stübenhofer Weg einen ansprechenden Neubau mit ...
Auf dem Friedhof Bergedorf wurde heute das neue Kolumbarium eröffnet. Die denkmalgeschützte ehemalige Leichenhalle bietet nun Platz für 330 Urnen. Nach einer umfassenden Umgestaltung steht der neue ...
David Heldmann wurde 1977 in Bochum geboren und wuchs in Dortmund auf. Er studierte Jura in Münster und wechselte für das Referendariat nach Hamburg, wo er 2007 sein zweites Staatsexamen ablegte.
Mit Beginn des zweiten Halbjahres hat das Gymnasium Bondenwald in Niendorf die Dalton-Pädagogik eingeführt. Damit ist die Niendorfer Schule die erste Dalton-Schule Hamburgs. Hierbei werden ...
Die Hamburger Schulinspektion besucht seit ihrer Gründung im Jahr 2006 inzwischen zum dritten Mal alle staatlichen Schulen der Stadt. Im aktuellen Inspektionszyklus, der 2019 gestartet ist, sind über ...
Mehr als nur Unterrichtsflächen – das Heinrich-Heine-Gymnasium erhält bis Ende 2026 für rund 13,7 Millionen Euro einen rund 2.400 Quadratmeter großen Neubau mit einer Mensa mit Vitalküche und viel ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results